Besuch: „Nicht willkommen“: Proteste gegen Trump in Schottland
In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
WeiterlesenIn Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
WeiterlesenMit Verkleidungen, Tanz und ausgelassener Stimmung feiern Menschen in Mittelhessen die „Golden Oldies“. Zum 34. Mal findet das Festival in Wettenberg statt.
WeiterlesenBei einem Anschlag im Südosten des Iran haben Angreifer nach Justizangaben mindestens sechs Menschen getötet. Bei dem „Terroranschlag“ auf ein Justizgebäude in der Stadt Sahedan in der Provinz Sistan-Belutschistan seien zudem mindestens 22 Menschen verletzt worden, berichtete die Justiz-Website Misan Online. Die meisten Verletzten seien Zivilisten, zitierte Misan Online den Obersten Richter der Provinz, Ali Mowahedi-Rad.
WeiterlesenSeit Freitagabend wird ein Schwimmer vermisst. Bislang verlief die Suche nach dem 60-Jährigen erfolglos.
WeiterlesenViel wurde spekuliert, jetzt scheint Thomas Müller zu bestätigen, dass er nach 25 Jahren beim FC Bayern München in die USA zieht.
WeiterlesenGewitter und Regen zeigen sich vor allem in Baden-Württemberg und Bayern. Aber auch in anderen Bundesländern ist es ratsam, gewappnet zu sein.
WeiterlesenShuto Machino soll auch in Mönchengladbach seine Klasse zeigen. In Kiel hat er in der abgelaufenen Bundesliga-Saison überzeugt.
WeiterlesenIn einem You-Tube-Video sinniert Bayern-Profi Thomas Müller über seine Zukunft. Die Requisiten machen schnell deutlich, wo es den Spieler hin verschlägt. Nur eine Frage bleibt.
WeiterlesenDie Absage von Intel für die Ansiedlung in Magdeburg hat auf vielen Ebenen Auswirkungen. Auch die Universität war von Anfang eng in die Ansiedlung eingebunden und wollte Fachkräfte ausbilden.
WeiterlesenAngesichts der Debatte um gestiegene Eigenanteile für Pflegeheime hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kostensenkende Maßnahmen gefordert und die Bundesländer in die Pflicht genommen. „Mein Ziel ist, den rasanten Anstieg der Eigenanteile zu stoppen. Vor allem die Kosten der Unterbringung sind teurer geworden, ebenso das Bauen“, sagte Warken den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag.
Weiterlesen