Fünf Touristen sterben bei Busunglück in USA nahe Niagara-Fällen – Fahrer verlor Kontrolle

Bei einem Busunglück im US-Bundesstaat New York sind nach Angaben der Polizei fünf Touristen ums Leben gekommen. „Es wird vermutet, dass der Fahrer abgelenkt wurde, die Kontrolle verlor, auf den Mittelstreifen kam, übersteuerte“ und der Bus daraufhin im Graben neben der Fahrbahn landete, wie die Polizei am Freitag (Ortszeit) mitteilte. Damit wurde erstmals die Zahl der Todesopfer des Unfalls nahe einer Autobahnausfahrt bei der Ortschaft Pembroke angegeben. 

Weiterlesen

Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

Der Vorschlag des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ein verpflichtendes soziales Jahr für Senioren einzuführen, ist bei Sozial- und Seniorenverbänden auf scharfe Kritik gestoßen. „Wir sollten zur Abwechslung mal anerkennen, was ältere Menschen in diesem Land leisten, anstatt ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie faul sind und der Gesellschaft auf der Tasche liegen“, sagte die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag).

Weiterlesen

FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

Hausdurchsuchung bei einem der prominentesten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Wie ein AFP-Journalist berichtete, betraten Agenten der Bundespolizei FBI am Freitagmorgen das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton in Bethesda, einem Vorort der Hauptstadt Washington. Offizielle Angaben zu den Hintergründen der Durchsuchung gab es zunächst nicht, mehreren US-Medien zufolge geht es um möglichen Verrat von Geheimdienstinformationen. Trump selbst äußerte sich nicht zu den Gründen. Sein Stellvertreter JD Vance betonte, die Durchsuchung hätte nichts mit Boltons Kritik an Trump zu tun. 

Weiterlesen