Tierseuche: Auch in Lüchow-Dannenberg Stallpflicht für Geflügel

In vielen Regionen Niedersachsens müssen Hühner und Puten im Stall bleiben. Auch in Lüchow-Dannenberg gilt von Freitag an eine strenge Verordnung.

Als 15. Landkreis in Niedersachsen hat Lüchow-Dannenberg eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Mehrere Zugvögel, insbesondere Kraniche, seien tot aufgefunden worden, hieß es in einer Mitteilung. Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel auf Haus- und Nutzgeflügelbestände ordnete das Veterinäramt eine kreisweite Stallpflicht von Freitag an für Geflügelhaltungen ab 50 Tieren an. 

„Wir reagieren damit auf das sehr dynamische Geschehen in Bezug auf die Ausbreitung der Geflügelpest und haben das Vorgehen auch mit den Nachbarkreisen abgestimmt“, sagte Veterinäramtsleiterin Katharina Schulze. Der Landkreis ließ die verendeten Kraniche und zwei Tauben beproben. Die Proben wiesen positive Ergebnisse auf. Die Ergebnisse müssen vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) noch bestätigt werden.

Wegen der Vogelgrippe gilt in weiten Teilen Niedersachsens eine Stallpflicht für Geflügel. Weitere Landkreise mit kreisweiter Stallpflicht sind: Emsland, Grafschaft Bentheim, Cloppenburg, Oldenburg, Ammerland, Vechta, Diepholz, Nienburg, Celle, Gifhorn, Uelzen, Heidekreis, Harburg und Stade.

Niedersachsen ist in 37 Landkreise (inkl. Region Hannover mit Landeshauptstadt) und 8 kreisfreie Städte gegliedert. In den Landkreisen Rotenburg/Wümme, Peine, Wolfenbüttel und Salzgitter gelten einzelbetriebliche Anordnungen.