Illinois, USA: Vater will Vogel töten und erschießt seine Tochter

Eigentlich will er einen Vogel mit seiner Waffe abschießen. Doch dann trifft ein 34-jähriger Vater aus Illinois auch seine 14 Jahre alte Tochter tödlich. Nun wird der Vater angeklagt.

Ein 34 Jahre alter Vater aus dem US-Bundesstaat Illinois muss sich vor Gericht wegen des Todes seiner 14-jährigen Tochter verantworten. Doch nicht wegen Mordes, auch nicht wegen Todschlags oder Körperverletzung. David S. wurde am 2. September wegen „fahrlässiger Schussabgabe“ angeklagt, wie US-Medien berichten. Er wurde festgenommen. 

Eine zweite Person wurde wegen Verschleierung eines Tötungsdelikts und Behinderung der Justiz angeklagt. Was war passiert?

Emma S. kam im Juli bei dem tragischen Vorfall ums Leben. Die Behörden gaben an, dass David S. am 21. Juli mit einer Handfeuerwaffe auf einen Vogel geschossen habe, der in ein Backsteingebäude in Waterloo, Illinois, geflogen war. Die Kugel habe den Vogel getroffen, ihn durchschlagen, das Gebäude durch ein Fenster verlassen und schließlich seine Tochter Emma getroffen, die sich draußen befand.

Tochter versehentlich erschossen: Vater stellt sich in Illinois

Laut dem Sheriff-Büro streckte David S. seinen Arm in den Raum, hielt seinen Kopf jedoch außerhalb der Tür, um Querschläger zu vermeiden, bevor er den Abzug betätigte. Rettungskräfte hätten versucht, Emma S. wiederzubeleben, in einem Krankenhaus sei sie dann für tot erklärt worden. Sie starb nur wenige Tage vor ihrem 15. Geburtstag, wie die Zeitung „New York Post“ schreibt.

Nach Angaben der Sheriff-Behörde stellte sich David S. freiwillig im örtlichen Gefängnis. Er wurde registriert und bis zum bevorstehenden Gerichtsverfahren wieder freigelassen. 

Das Büro des Sheriffs bezeichnete den tödlichen Schuss als „zutiefst erschütternd“.

„Es gibt keine Worte, die die Trauer und Schwere dieses tragischen Ereignisses angemessen ausdrücken können“, erklärte das Sheriff-Büro. „Der Tod eines Kindes ist unter allen Umständen zutiefst erschütternd.“ 

„Auch wenn dieser Vorfall möglicherweise hätte verhindert werden können, ist es unsere Pflicht, nicht in Spekulationen zu verfallen, sondern die Fakten mit Integrität aufzudecken und darzulegen“, fügte es hinzu.

Quellen: „New York Post“, „People“, Fox10 News