Sachsen-Anhalt will seine Wirtschaft ankurbeln – auch mit Preisen. Deshalb ist das Wirtschaftsministerium auf der Suche nach mutigen Neudenkern.
Sachsen-Anhalt ist auf der Suche nach neuen Anwärtern für den Wirtschaftspreis des Landes. Gesucht werden die innovativsten Unternehmen und mutigsten Gründerpersönlichkeiten des Landes, wie die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mitteilte. Ihre Leistungen sollten sichtbar gemacht und gewürdigt werden. Verliehen werden soll der Preis im März nächsten Jahres.
Demnach wurde der Preis bislang insgesamt zweimal ausgeschrieben. „Mit dem Wirtschaftspreis 2026 würdigen wir nicht nur unternehmerisches Engagement“, sagte Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). Es gehe auch darum, zu zeigen, welches Potenzial im Land stecke. „Und dass wir bereit sind, gemeinsam mit den Menschen in unserem Land neue Wege zu gehen.“
Der Preis soll alle zwei Jahre ausgeschrieben und vergeben werden. 2024 hatten sich den Angaben nach 115 Unternehmen beworben.
Zur Teilnahme berechtigt seien kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigen aus Sachsen-Anhalt. Sie müssen außerdem in den vergangenen fünf Jahren gegründet worden sein und „einen innovativen Fokus haben“, hieß es.