Hat Schleswig-Holsteins Landesregierung die Risiken der Northvolt-Förderung ausreichend geprüft? Die SPD hat nach Durchsicht von Akten zunehmend Zweifel daran.
Die SPD wirft der Landesregierung Versäumnisse im Zuge der Förderung für die geplante -Batteriefabrik bei Heide vor. „Bei einem Milliardenprojekt wie Northvolt darf nicht das Prinzip Schnelligkeit vor Genauigkeit gelten“, sagte der Wirtschaftspolitiker Kianusch Stender der Deutschen Presse-Agentur. Die Koalition habe bei der Finanzierung des Projekts nicht sorgfältig genug gearbeitet.
NorthvoltWirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) widerspricht den Vorwürfen und verweist darauf, dass der Bund als Bürge für die Wandelanleihe beim Beratungsunternehmen ein Gutachten zu Chancen, Risiken und der Ausfallwahrscheinlichkeit der Wandelanleihe in Auftrag gegeben habe. Das Land, als Rückbürge für die Hälfte der Anleihe, habe sich dieser Prüfung angeschlossen, aber auch eigene Bewertungen vorgenommen.