Grünen-Parteitag: Grünen-Landesvorsitze Blumenthal verabschiedet

Seit 2021 stand Maryam Blumenthal an der Spitze der Hamburger Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl wechselte sie in den rot-grünen Senat. Aus der Parteiführung muss sie sich damit verabschieden.

Mit emotionalen Worten hat sich die Hamburger Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal als Grünen-Landesvorsitzende verabschiedet. „Es waren vier sehr hitzige Jahre mit sehr vielen Höhen und sehr vielen Tiefen“, sagte sie bei der Landesmitgliederversammlung in Barmbek. Zugleich seien es „unfassbar lehrreiche Jahre“ gewesen. 

Blumenthal stand seit 2021 an der Spitze der Hamburger Grünen – seit zwei Jahren in einer Doppelspitze mit Leon Alam. Nach der Bürgerschaftswahl im März war sie als Wissenschaftssenatorin in den Senat gewechselt. 

Am frühen Nachmittag wollte der Parteitag den Vorstand neu wählen. Alam steht dabei erneut zur Wahl. Als Nachfolgerin von Blumenthal bewirbt sich die Bürgerschaftsabgeordnete und Wissenschaftsexpertin Selina Storm. 

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Umweltsenatorin Katharina Fegebank dankte dem alten Vorstand im Namen der Partei: In den vergangenen Jahren seien für die Parteiführung „dicke Brocken“ zu schlucken gewesen. „Fünf Wahlen in vier Jahren“, dazu Corona und die sich völlig verändernde Weltlage. Für die schwierigen Themen habe der Vorstand die Debattenräume. So sei es immer gelungen, geschlossen nach vorne zu blicken.