2024 fast 35 Hektar zerstört: Waldbrandgefahr: Frühwarnsysteme in Thüringen unnötig

KI-Drohnen und Kameraüberwachung – viele Länder setzen mittlerweile auf High Tech zur Früherkennung von Waldbränden. Warum wird das in Thüringen bislang nicht gemacht?

Ein flächendeckendes, automatisiertes Frühwarnsystem zur Erkennung von Waldbränden mit Hilfe etwa von Kameras oder Drohnen ist in bislang nicht nötig. Diese Einschätzung vertritt Horst Sproßmann, Sprecher der Landesforstanstalt ThüringenForst. „Wir beobachten die Flächengröße der Brände. Die bleiben in der Regel unter einem Hektar Brandfläche oder gar im Quadratmeterbereich“, sagte  Sproßmann. 

Thüringen

Das zeige, dass in Thüringen bislang ausreichend schnell erkannt und gelöscht würden. Zur Erkennung möglicher Feuer nutze der Landesforst etwa Satellitenaufnahmen.