Wetter im Norden: Sonniges und trockenes Wetter lässt Waldbrandgefahr steigen

Auch in den kommenden Tagen bleibt es im Norden sonnig und trocken. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. Besonders Mecklenburg-Vorpommern ist davon betroffen.

Das warme, trockene Wetter lässt in diesen Tagen die im Norden steigen. Wie aus Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht, sind weite Teile Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns einer mittleren Waldbrandgefahr ausgesetzt. Für manche Regionen in Mecklenburg-Vorpommern sieht der DWD sogar eine hohe Gefahr.

Waldbrandgefahr

Betroffen ist insbesondere der Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten des Bundeslands. Auch in klettert der Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe vier von fünf. Eine geringere Waldbrandgefahr herrscht tendenziell an den Küsten.