Günstige Preise locken Kunden zu Aldi. Aber gilt das Billigimage auch fürs Gehalt der Mitarbeiter? Nein: Die beiden Aldi-Unternehmen zahlen überraschend gut.
Bei Aldi wird besonders auf den Preis geachtet. Entsprechend niedrig sind die Löhne, möchte man meinen. Aber das stimmt nicht. Möglich, dass es in Aldi-Filialen etwas hektischer zugeht als in anderen Supermärkten: Legendär das Tempo, in dem Kassiererinnen und Kassierer bei Aldi die Ware an der Kasse durchziehen. Aber die Bezahlung ist vergleichsweise gut.
Dabei gibt es einige Unterschiede, zunächst einmal, bei welchem Aldi-Unternehmen man angestellt ist. Denn 1961 teilten die Söhne des Gründers, Karl und Theo Albrecht, das Familienunternehmen (und das Land) in zwei Hälften auf: Aldi Nord und Aldi Süd.
Eins und doch getrennt: Aldi ist seit 1961 in zwei Unternehmen aufgeteilt© Videostill Screenshot aldi-nord.de