Umfrage zu Aktionstag: Mehrheit der Deutschen fordert von Politik: Tut was gegen Hass und Hetze im Netz!

Hetze und Hass im Internet haben viele Facetten – aber immer sind die Opfer Menschen. Eine Mehrheit in einer aktuellen Umfrage fordert die Politik zum Handeln auf.

Gepöbel, Beleidigungen, Drohungen: Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland haben schon Hass im Internet wahrgenommen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL anlässlich des Internationalen Tages für die Bekämpfung von Hetze an diesem Mittwoch hervor.

Aktionstag gegen Hass und Hetze im Internet am 18. Juni

71 Prozent der Befragten gaben demnach an, zumindest gelegentlich feindselige, herabwürdigende oder aggressive Äußerungen im Netz wahrgenommen zu haben. Insbesondere jüngere Menschen und jene, die nahezu täglich soziale Medien nutzen, haben entsprechende Erfahrungen gemacht.