Wahnsinnig produktiv, irre erfolgreich und leicht durchgeknallt: Angefangen mit „Purple Rain“ dominierte Prince den Pop der Achtziger Jahre – und hallt bis heute mächtig nach.
Ein Duell hat er verloren. Zwischen den 1958 geborenen Männern, die in den achtziger Jahren um die Vorherrschaft im Pop kämpften, geht der kommerzielle Erfolg an Michael Jackson: Bis heute verkaufte er etwa dreimal so viele Alben wie . In anderen Kategorien aber ist Prince klarer Sieger, nicht der selbst ernannte King of Pop.
PrincePrince war produktiver: Er schrieb nicht nur mehr Songs – laut steht es 211 zu 117, wobei viele Prince-Songs nicht gelistet sind. Er spielte bei den Aufnahmen meist auch alle Instrumente selbst.