Justiz: 2024 weniger Anträge auf beschleunigtes Verfahren in Sachsen

Bei klarer Beweislage kann die Justiz Straftaten schneller ahnden. Staatsanwaltschaften in Sachsen nutzen die Möglichkeit des beschleunigten Verfahrens, wenn die Strafe auf dem Fuß folgen soll.

Sächsische Staatsanwaltschaften haben im vergangenen Jahr erneut weniger Anträge auf Durchführung eines beschleunigten Verfahrens gestellt als 2023. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft erfolgte das für 212 Beschuldigte, im Jahr davor waren es 325. 

Dresden

Damit wurden seit einer Aufforderung an diese Behörden, diese Möglichkeit zur Verfolgung einfacher stärker zu nutzen, insgesamt 3.243 Anträge auf eine schnelle Entscheidung gestellt.