Kriminalität: Prozess um Bombendrohungen: Mehr als ein böser Scherz

Ein junger Mann soll Bombendrohungen an Schulen, Behörden und Unternehmen verschickt haben. Warum? Das lässt er im Prozess durchblicken. Sein mutmaßlicher Komplize überrascht zudem mit einer Aussage.

Minute um Minute pushen sich die beiden jungen Männer am Telefon gegenseitig, sie lachen, wenn der „Digga“ dem „Habibi“ mal wieder verrät, was er so vorhat. „Willst Du dann klassisch ? Es gibt ja noch was anderes, einen Amoklauf oder so“, fragt der eine in der Tonaufnahme. 

Bombendrohungen

Was klingt wie ein ziemlich schlechter und bitterböser Scherz, hat im Herbst 2023 Angst und Schrecken an Dutzenden Universitäten, Schulen und Behörden in ganz Deutschland ausgelöst. Die beiden haben nun vor dem Stuttgarter Landgericht eingeräumt, für die mehr als 50 Droh-Mails verantwortlich zu sein. Auch baten sie die damals Betroffenen um Entschuldigung.