Der Start ins Leben war nicht einfach, nun ist er fast so groß wie seine Mama: Eisbär Mika in Karlsruhe ist ein Jahr alt geworden. Zu dem Anlass gab es im Gehege im Zoo eine Überraschung.
Große Feier im Eisbärengehege: Im Karlsruher Zoo ist Jungtier Mika ein Jahr alt geworden und hat zu seinem Geburtstag eine Überraschung von den Tierpflegern bekommen. Es habe eine Torte und andere Leckereien wie Kürbisse gegeben, sagte Zoosprecher Timo Deible. Außerdem gab es neue Spielsachen wie besondere Bälle für Mika. Mehrere Hundert Zoogäste kamen zur Geburtstagsfeier.
Nach Mikas Geburt vor einem Jahr war lange nicht klar, ob das Eisbärenjunge überleben würde. Mikas Zwilling starb kurz nach der Geburt. Doch mittlerweile gehe es dem Eisbär-Jungtier einwandfrei, freute sich Zoosprecher Deible. „Der hat sich prächtig entwickelt in dem Jahr.“ Mika sei ordentlich gewachsen und nun fast so groß wie seine Mutter Nuka.
Name aus 30.000 Vorschlägen gewählt
Der Name des knuffigen Jungtiers war aus mehr als 30.000 Vorschlägen ausgewählt worden. Mika – ein Name sowohl für Jungen als auch für Mädchen – leitet sich früheren Angaben des Zoos zufolge von Mikael ab, der finnischen Version des Namens Michael. Namensgeber aus der Bibel sei der Erzengel Michael.
Eisbär-Papa musste eingeschläfert werden
Im Juli erreichte die Fans der Eisbären-Familie im Karlsruher Zoo dann eine traurige Nachricht: Mikas Vater Kap musste eingeschläfert werden. Das mit 24 Jahren damals älteste Eisbär-Männchen im europäischen Erhaltungszuchtprogramm litt an Leberproblemen.