75. Geburtstag: Warum Annette Humpe die einflussreichste deutsche Popmusikerin ist

Annette Humpe hat mit Ideal und Ich + Ich gespielt, Die Prinzen und Max Raabe produziert und zahllose Hits geschrieben. Sechs Gründe für ein Geburtstagsständchen.

„Ich war eher bossy unterwegs.“ So beschrieb Annette Humpe, die am 28. Oktober ihren 75. Geburtstag feiert, einmal ihre beispiellose Karriere in einer männerdominierten Branche. Doch es findet sich niemand, der ihr wegen ihrer Chef-Attitüde böse ist, im Gegenteil. Die Sängerin, Keyboarderin, Komponistin und Produzentin schrieb Hits wie „Blaue Augen“, „Küssen verboten“ und „Vom selben Stern“ für so unterschiedliche Acts wie Ideal, Die Prinzen und ihr eigenes Duo Ich + Ich. Über Jahrzehnte gelang ihr das Kunststück, das spezielle Talent ihrer Künstler zu erkennen, den Zeitgeist zu treffen, Mitsumm-Melodien zu schreiben und diese mit Einzeilern für die Ewigkeit zu garnieren.

„Und ich glaube, dass die Männer auf jeden Fall mehr unter mir gelitten haben als ich unter den Männern“, hat Annette Humpe auch noch gesagt. So schlimm dürfte es für sie aber nicht gewesen sein, denn sie wussten ja von Annette Humpe: Platin-Alben pflastern ihren Weg. Sechs Gründe, warum sie die einflussreichste deutsche Pop-Musikerin aller Zeiten ist.