Frühmorgens fangen in Ludwigshafen mehrere gestapelte Schrottautos Feuer. Die Feuerwehr findet meterhohe Flammen vor – und stellt sich auf einen langen Einsatz ein.
Brennende Autos auf einem Schrottplatz haben für Rauch über Ludwigshafen und bis in die umliegenden Gebiete gesorgt. Die Feuerwehrleute haben die Flammen unter Kontrolle, aber die Löscharbeiten werden sich vermutlich noch über den ganzen Tag ziehen, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Vorübergehend brannte es laut einer Mitteilung auf etwa 300 Quadratmetern Fläche.
Zur Sicherheit sollten die Menschen demnach auch am Nachmittag noch Fenster und Türen geschlossen halten und Lüftungen sowie Klimaanlagen ausschalten. Die Messfahrzeuge der Feuerwehr haben bislang keine gefährlichen Schadstoffe in der Luft festgestellt. Allerdings habe sich an einzelnen Stellen in der Stadt Ruß abgesetzt, der jetzt analysiert werde. „Bis dahin sollen Gemüse und Früchte mit Rußniederschlag nicht verzehrt werden“, warnte die Feuerwehr.
Meterhoch gestapelte Schrottautos
Verletzt worden sei nach aktuellem Stand niemand. Der Großbrand war demnach bereits am frühen Morgen ausgebrochen. Die Schrottautos waren laut der Mitteilung bis zu sechs Meter hoch gestapelt. Von ihnen aus loderten die Flammen nochmals mehrere Meter weit in die Höhe. Seit dem Morgen seien mehrere Anrufe von Menschen eingegangen, die den Rauch gerochen hätten, erzählte der Sprecher.
Noch ist laut Polizei unklar, was das Feuer ausgelöst hat und wie hoch der Schaden ausfällt. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.