Besser essen: Dieses „verkehrte“ Sandwich sorgt für Aufsehen

Ein Sandwich, das alle Blicke anzieht: Durch clevere Wendetechnik entsteht ein spektakuläres Grilled-Cheese-Brot, das Groß und Klein schmeckt.

Manchmal sind es die kleinen Tricks, die große Wirkung zeigen. Dieses Sandwich verdankt seinen Namen einer cleveren Wendetechnik, die aus einem einfachen Grilled Cheese etwas Besonderes macht. Durch das geschickte Wenden in der Pfanne entsteht eine goldbraune, knusprige Außenseite, während der Scamorza-Käse innen perfekt schmilzt. Das Ergebnis schmeckt fantastisch – sogar kalt!

Rezept für Upside-Down-Sandwich

Zutaten (2 Portionen):

4 Scheiben Brioche oder kräftiges Toastbrot200 g Scamorza-Käse, in Scheiben4 Scheiben Kochschinken3 EL weiche ButterSalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die Brotscheiben auf einer Seite dünn mit Butter bestreichen.Eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwei Brotscheiben mit der Butterseite nach unten in die Pfanne legen.Den Scamorza-Käse gleichmäßig auf die Brotscheiben in der Pfanne verteilen, dann den Kochschinken darauf legen.Die anderen beiden Brotscheiben mit der Butterseite nach oben darauflegen.Das gesamte Sandwich vorsichtig wenden, sodass das ursprünglich obere Brot jetzt unten liegt – daher „Upside-Down“.3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann nochmals vorsichtig wenden.Weitere 2–3 Minuten braten, bis beide Seiten goldbraun sind und der Käse vollständig geschmolzen ist.Mit Salz und Pfeffer würzen, diagonal aufschneiden und heiß servieren.

Tipp: Der Trick liegt im Wenden des ganzen Sandwiches − dadurch entsteht der „Upside-Down“-Effekt. Für Instagram-Fotos diagonal aufschneiden, um die geschmolzenen Käseschichten zu zeigen.