Zum 25. M’era Luna treffen sich Gothic-Fans am Wochenende in Hildesheim. Es ist eines der größten Festivals der Gothic-Szene in Europa.
Die sogenannte Schwarze Szene feiert bei strahlendem Sonnenschein: Zehntausende Gothic-Fans haben sich am Wochenende beim 25. M’era Luna-Festival auf dem Flugplatz-Gelände in Hildesheim versammelt. „Das Wetter ist ideal, wir sind ausverkauft“, sagte Jonas Rohde, Sprecher des Veranstalters FKP Scorpio. Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher hatten sich demnach auf dem Flugplatz eingefunden.
Zum Jubiläum präsentiert Chris Harms, Sänger von Lord of the Lost, ein speziell konzipiertes Programm. Rund 40 Bands und Solokünstler aus unterschiedlichen Genres von Mittelalter-Rock über Alternative, Gothic bis Electro treten bei dem Festival auf. Zu ihnen zählen unter anderem Subway to Sally, Lord of the Lost, Stimmgewalt, Eisbrecher, And One, Versengold, Blutengel, Ambassador21, Joachim Witt und Heilung. Anlässlich des Jubiläums hatte das M’era Luna bereits am Freitag begonnen und geht in diesem Jahr über drei Tage, wie Rohde weiter mitteilte. Das Festival dauert bis Sonntagabend.
Das M’era Luna bietet demnach neben den Konzerten auch ein Rahmenprogramm aus Lesungen, Workshops, Partys und weiteren Aktionen, darunter „Schwarzes Yoga“, Gothic Fashion-Shows sowie Make-up-Workshops. Den Veranstaltern zufolge gehört das M’era Luna zu den größten Musikfestivals der Gothic-Szene in Europa.