Erfolgreich nachgeholt: Schulabschluss als Erwachsener an der Volkshochschule

Es gibt viele Gründe, den Schulabschluss nicht zu schaffen. Die Volkshochschulen eröffnen einen zweiten Weg. Weit über 100 Menschen sind ihn dieses Jahr erfolgreich in MV gegangen.

Schwieriges Elternhaus, schiefe Bahn, Flucht in ein fremdes Land mit fremder Sprache: Es gibt viele Gründe für ein Scheitern in der Schule. Doch wer Berufs- oder Mittlere Reife nicht im ersten Anlauf schafft, kann dies als Erwachsener nachholen. Die Volkshochschulen im Land bieten gebührenfreie Kurse an und eröffnen damit dieses Jahr weit mehr als 100 Menschen neue Perspektiven.

Allein in Schwerin haben gerade 64 Absolventen ihre Zeugnisse bekommen. Nach einjährigen Kursen erreichten 30 von ihnen die Berufsreife und 34 die Mittlere Reife, wie die Landeshauptstadt mitteilt. Die Nachfrage ist demnach weiterhin groß. In den neuen Kursen ab Herbst seien teilweise nur noch wenige Plätze frei. Die Abschlüsse an der Volkshochschule sind laut Volkshochschulverband gleichwertig mit denen an Regelschulen.

Unterricht am Abend

Die Teilnehmer müssen zu erheblichen Anstrengungen bereit sein – und das nicht nur, weil die eigene Schulzeit oft schon eine Weile zurückliegt. In Schwerin etwa beginnt der tägliche Unterricht zur Mittleren Reife in der Abendklasse – viele der Schüler sind bereits berufstätig – um 17.00 Uhr und dauert bis 21.45 Uhr.

Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) lobte bei der Zeugnisübergabe das Engagement der Teilnehmer. „Diese Bereitschaft und diese Ergebnisse zeugen von einer ganz besonders hohen Motivation“, sagte er.

Vielerorts in MV bieten Volkshochschulen Kurse zum Nachholen von Schulabschlüssen an. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schafften dieses Jahr 15 Teilnehmer die Mittlere Reife, in Nordwestmecklenburg 14, wie es von den jeweiligen Landkreisen hieß. Die Volkshochschule des Landkreises Ludwigslust-Parchim bietet Kurse an zwei Standorten an, in Ludwigslust und Parchim. Von den Teilnehmern schafften 12 die Berufsreife und 30 die Mittlere Reife, so ein Kreissprecher.

Schulabschluss hinter Gittern

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald meldet 35 erfolgreiche Absolventen der Mittleren Reife – einer davon mit einem Notendurchschnitt von 1,1. Kurse gab es demnach an den Standorten Greifswald, Anklam und Pasewalk.

Die Volkshochschule des Landkreises Rostock bietet Kurse zum Erlangen der Berufsreife sowie der Mittleren Reife für Insassen der Justizvollzugsanstalt Bützow an. Dort haben dieses Jahr zehn Gefangene die Berufsreife geschafft, wie es vom Landkreis heißt. Der Kurs für die Mittlere Reife läuft demnach noch. „Die Teilnehmenden werden erst im nächsten Jahr ihren Abschluss machen.“