Gesundheit: Kasse: Krankheitsausfälle im Job auf hohem Niveau

Erkältungen, psychische Probleme, Rückenschmerzen: Beim Krankenstand unter Erwerbstätigen gab es nach Kassendaten zum Start ins Jahr keine deutliche Entspannung.

Krankheitsausfälle im Job bleiben nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse im ersten Halbjahr auf einem erhöhten Niveau. Im Schnitt waren Beschäftigte in Sachsen-Anhalt von Januar bis Juni 11,6 Tage krankgeschrieben, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten ermittelte. Dies war ein leichter Rückgang nach durchschnittlich 11,8 Fehltagen in den ersten sechs Monaten 2024. 

Grippewelle zu Jahresbeginn

Allerdings wiesen den Daten der TK zufolge die Versicherten in Sachsen-Anhalt bundesweit nach Mecklenburg-Vorpommern (12,3 Fehltage) die meisten Fehltage auf. „Nach den uns vorliegenden Daten folgt Sachsen-Anhalt dem Bundestrend, wonach vor allem Atemwegsinfekte und Erkältungskrankheiten für eine Vielzahl von Fehlzeiten verantwortlich waren“, sagte Steffi Suchant, die Leiterin der TK-Landesvertretung. Im Februar sei der durchschnittliche Krankenstand im Bundesland auf 8,5 Prozent angestiegen und habe damit deutlich über dem Vergleichswert der Vorjahre gelegen.