Hat sich der geständige Messerattentäter von Solingen in kurzer Zeit radikalisiert, oder war er schon in Syrien beim IS? Dieser Frage hat sich das Gericht nun angenähert.
Im Prozess um den Terroranschlag von ist das Gericht Hinweisen auf eine langjährige IS-Zugehörigkeit des Angeklagten nachgegangen. Ein Zeuge hatte sich in Lübeck bei der Polizei gemeldet und BKA-Beamten erzählt, dass der Angeklagte mit ihm verwandt sei und bereits in Syrien zur Terrormiliz Islamischer Staat gehört habe. Dort sei er bei der Religionspolizei für Strafaktionen wie Köpfen und Hände abhacken zuständig gewesen.
SolingenZunächst hatte der Zeuge am Freitag aber nicht aussagen wollen und das Gericht ihm mit Beugehaft drohen müssen. Er würde mit einer Aussage seine Eltern in gefährden und deren Ermordung riskieren, sagte er. „Das hätten sie sich vorher überlegen sollen“, sagte der Vorsitzende Richter. Ihm stehe kein Aussageverweigerungsrecht zu.