Schwäbische Esskultur: „Maultaschen-Fäschdival“ in Metzingen

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen.

Die einen lieben sie in der Suppe, die anderen angebraten mit Ei: Maultaschen sind des Schwaben Leibgericht. Mehr als 150 Sorten gab es am Wochenende nach Veranstalterangaben beim ersten „Maultaschen-Fäschdival“ in an fast 50 Ständen und in der örtlichen Gastronomie. Die Veranstaltung soll nun jährlich stattfinden. Die 23.000-Einwohner-Stadt am Nordrand der Schwäbischen Alb ist für ihre Outlet-City Metzingen bekannt.

Metzingen

„Ich bin als Schwabe natürlich mit der Maultasche aufgewachsen“, sagt Initiator Hans-Peter Schwarz von einer Tübinger Marketingagentur. „Was ich ganz, ganz toll finde, die Maultasche, die ist so vielseitig.“ Vegan, vegetarisch, klassisch – „die gibt es gerollt, gefaltet, am Spieß, als Burger…“.