Mindestens zwei Tote durch Hurrikan „Erick“ im Süden Mexikos

In Mexiko sind durch den Hurrikan „Erick“ mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, mehr als hunderttausend Menschen sind ohne Strom. Ein Mann sei bei Aufräumarbeiten durch einen Stromschlag gestorben, teilte am Donnerstag (Ortszeit) die Regierung im Bundesstaat Oaxaca im Süden des Landes mit. Die Zivilschutzbehörden im benachbarten Bundesstaat Guerrero meldeten den Tod eines Kindes. Beim Versuch der Mutter, einen Bach zu überqueren, sei das Kind vom Wasser mitgerissen worden.

Im Bundesstaat wurden nach Angaben der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum 15 Straßen gesperrt. 123.000 Menschen seien von Stromausfällen betroffen. 

Oaxaca

Im Dorf Lagunas de Chacahua an der Küste von Oaxaca wurden Straßen überschwemmt und zahlreiche Häuser und Geschäfte zerstört. Der Sturm sei „stark“ und „schrecklich“ gewesen, sagte die 45-jährige Francisca Ávila der Nachrichtenagentur AFP. „Das ganze Dorf ist ohne Dach, ohne Kleidung, wir haben keine Hilfe.“