Chinas wirtschaftliche Aufholjagd war über Jahrzehnte ein Konjunkturprogramm für die deutsche Industrie. Doch das hat sich inzwischen geändert. Wie kam es dazu?
Die deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit ihrer erstarkten Konkurrenz aus an Boden. Die deutschen Exporte sind im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt um 1,7 Prozent auf rund 1,65 Billionen Euro gesunken. Die chinesischen Ausfuhren hingegen legten nach Pekinger Zahlen um 7,1 Prozent auf über drei Billionen Euro zu (25,4 Billionen Yuan), wie ein Vergleich der Handelsbilanzen zeigt. Gefährlich für die deutsche Industrie sind nach Einschätzung von Ökonomen und Fachleuten die Preiskämpfe chinesischer Firmen auf ihrem Heimatmarkt und deren Überkapazitäten.
ChinaDie aus deutscher Sicht ernüchternden Zahlen sind kein einmaliger Ausreißer. Die chinesische Regierung vermeldete ein Exportwachstum im achten Jahr in Folge, in gab es bereits 2023 einen deutlichen Rückgang.