Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die Finanzierung des Deutschlandtickets langfristig sichern. „Das ist unser Ziel, das haben wir so vereinbart, das wollen wir erreichen“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstagsausgaben). „Ob das gelingt und wie das gelingt, darüber müssen wir uns jetzt auseinandersetzen.“
Der Bund sei „in den Verhandlungen mit den Ländern, und es wird Ende Juni eine Sonderverkehrsministerkonferenz geben“, kündigte an. Es bestehe Handlungsbedarf – „denn wir wollen das D-Ticket über 2025 hinaus sicher ausgestalten“.
SchniederDas sei im Koalitionsvertrag vereinbart, sagte Schnieder weiter. Union und SPD legten darin fest, das „über 2025 hinaus“ fortzusetzen. Preissteigerungen soll es erst ab 2029 geben – dann werde „der Anteil der Nutzerfinanzierung schrittweise und sozialverträglich erhöht“, heißt es im Vertrag. Derzeit kostet das Ticket 58 Euro im Monat.