Organisierte Kriminalität: Internationaler Kampf gegen Enkeltrick-Betrüger

Hunderttausende Euro übergeben angsterfüllte Menschen an professionelle Betrügerbanden, die sie mit erfundenen Geschichten unter Druck setzen. Die deutsche Polizei braucht die Hilfe Europas.

Der großangelegte Betrug an alten Menschen mit Schockanrufen und dem sogenannten Enkeltrick weitet sich in Europa aus – und die deutsche vernetzt sich im Kampf gegen die Täter immer internationaler. Von Mittwoch bis Freitag treffen sich auf Einladung des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) Staatsanwälte sowie Kriminalpolizisten aus den 16 Bundesländern, vom Bundeskriminalamt (BKA) und aus Polen, der Slowakei, Tschechien, Österreich, Schweiz, Großbritannien und Serbien. 

Polizei

Die Konferenz in Teltow (Brandenburg) ist Teil des von der EU geförderten Projekts ISF Lumen (lateinisch: Licht) gegen die grenzüberschreitende organisierte .