Messenger-Dienste, Künstliche Intelligenz und IT erleichtern das Leben. Über datenschutzrechtliche Nebenwirkungen wird zu selten nachgedacht. Die NRW-Datenschutzbeauftragte hat dafür viele Beispiele.
Smarte Haushaltsgeräte, Fotos von Falschparkern, zu sorgloser Umgang mit und Co. – Datenschutz zieht sich durch sämtliche Bereiche des Alltags. Die nordrhein-westfälische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Bettina Gayk, hat dem Düsseldorfer Landtag nun den 30. Tätigkeitsbericht ihrer Behörde vorgelegt.
WhatsAppAuf 216 Seiten präsentiert sie Warnungen, Empfehlungen und Beanstandungen unter anderem aus den Bereichen Internet, Medien, Videoüberwachung, über Schulen, Behörden und den Gesundheitssektor bis hin zu Werbung, Wohnen, Wirtschaft und Vereinen. Im Folgenden eine Auswahl.