Die eingeschleppte Ameise Tapinoma magnum bedroht mancherorts Gebäude und technische Infrastruktur. Die Bundesländer schalten sich nun ein.
Der Kampf gegen die einschleppte Ameisenart Tapinoma magnum und andere Invasiv-Arten soll nach dem Willen der Umweltminister Baden-Württembergs und anderer Länder ausgeweitet werden. Um besser reagieren zu können, streben sie für Deutschland eine Extra-Liste sogenannter invasiver gebietsfremder Arten an, wie das Landesumweltministerium in auf Anfrage mitteilte.
StuttgartMit einer „nationalen Liste“ des Bundes könnten Behörden auch vorbeugend handeln. Dabei soll etwa verhindert werden, dass die aggressiven in der Erde von Mittelmeerpflanzen eingeschleppt werden, wie eine Ministeriumssprecherin berichtete.