Wegen seiner Rolle beim Diebstahl einer goldenen Toilette ist ein 37-Jähriger in Großbritannien zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ein Gericht im südostenglischem Oxford verurteilte den Mann am Montag zu einer Haftstrafe von 21 Monaten auf Bewährung. Außerdem muss er 240 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Die voll funktionsfähigen Toilette aus 18-karätigem Gold war im September 2019 aus einer Kunstausstellung im Blenheim Palace, dem Geburtsort von Winston Churchill nahe Oxford, gestohlen worden. Das 98 Kilo schwere Werk „America“ des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan war für umgerechnet rund 5,3 Millionen Euro versichert und wurde nur Stunden nach einer glamourösen Party zur Ausstellungseröffnung von Einbrechern mit Vorschlaghämmern geklaut.
Der nun verurteilte Mann half den Dieben nach Überzeugung des Gerichts beim Verkauf des in dem Kunstwerk verarbeiteten Goldes. Den Ermittlern zufolge wurde das Edelmetall von den Tätern vermutlich schon kurz nach dem Diebstahl eingeschmolzen. Es tauchte nie wieder auf.
Das im Blenheim Palace geklaute Klo war zuvor im New Yorker Guggenheim Museum ausgestellt und hatte eine gewisse Berühmtheit erlangt, weil das Museum es dem damaligen und heutigen US-Präsidenten Donald Trump als Leihgabe angeboten hatte.