Landtag: Voigt setzt auf Thüringer Identität

Ministerpräsident Mario Voigt warnt vor einer Umdeutung des Demokratie-Begriffs durch rechtspopulistische und rechtsextreme Kräfte. Für den Zusammenhalt will er die Thüringer Identität stärken.

Für den Zusammenhalt der Gesellschaft im Freistaat will Ministerpräsident auf eine gemeinsame Thüringer Identität setzen. „Wir setzen auf ein gemeinsames, positives Wir-Gefühl und ein Bekenntnis zu unserer Heimat“, sagte der CDU-Politiker in einer Regierungserklärung zum Thüringen-Monitor im Parlament. Thüringen müsse beides zulassen: Verwurzelung und Veränderung. Es gehe darum, einen Dreh zu finden, damit die Gesellschaft zusammenfinde. 

Mario Voigt

Voigt bezeichnete es als Alarmsignal, dass zwar 88 Prozent der Menschen -Unterstützer seien, sich aber nur 43 Prozent zufrieden mit der Umsetzung der Demokratie zeigten. Dies sei eine Lücke zwischen Ideal und Wirklichkeit, die nicht ignoriert werden dürfe. „Unsere Demokratie lebt, aber sie ist nicht sorgenfrei“, sagte Voigt.