Schon jetzt ist es in Teilen Niedersachsens zu trocken. Um das Grundwasser im Sommer zu schonen, stellt die Region Hannover Regeln für die Beregnung von Flächen auf – das trifft bestimmte Gruppen.
Gartenbesitzer und Landwirte in der Region müssen sich im Sommer erneut auf Beschränkungen bei der Wassernutzung einstellen, um so Ressourcen zu schützen. „Die Jahre 2023 und 2024 waren vergleichsweise wasserreich, aber die Grundwassersituation in der Region Hannover ist nach wie vor kritisch“, sagte Umweltdezernent Jens Palandt in einer Mitteilung. „Die Regeln für die Beregnung im Sommer bleiben deshalb in den kommenden Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Wasserstrategie, damit auch in den kommenden Jahrzehnten ausreichend Wasser für alle da ist.“
HannoverDie Regelung sieht vor, dass vom 1. Juni bis zum 30. September land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, öffentliche und private Grünflächen wie Parks und Gärten sowie Sportanlagen tagsüber nicht bewässert werden dürfen, wenn die Temperatur über 27 Grad liegt. Es gilt die Temperatur, die am Flughafen Langenhagen gemessen wird. Der Hintergrund: Tagsüber verdunstet wegen des Sonnenscheins mehr Wasser bei der als etwa abends.