Mordurteil aufgehoben: Brite sitzt 38 Jahre lang zu Unrecht im Gefängnis

Es dürfte einer der folgenschwersten Justizirrtümer Großbritanniens sein: Wegen Mordes verbringt ein Mann 38 Jahre in Haft. Bis eine DNA-Probe seine Unschuld beweist.

Zu Unrecht hat ein Mann in 38 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Der Mann war in den 1980ern wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – nun allerdings hob ein Berufungsgericht die Entscheidung auf, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Grund dafür sind DNA-Proben, die nicht übereinstimmen.

Großbritannien

Fall in Großbritannien von historischem Ausmaß?