Sparkassen: Sparkassen im Norden reduzieren Filialen und Geldautomaten

Viele Menschen in Schleswig-Holstein haben ihr Konto bei einer Sparkasse. Deren Geschäfte laufen stabil. Die Präsenz vor Ort nimmt aber weiter ab.

Die in Schleswig-Holstein haben ihr Angebot an Filialen und Geldautomaten im vergangenen Jahr weiter reduziert. Die Zahl der Filialen sank im Vergleich zu 2023 um 11 auf 337, wie der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein mitteilte. Davon waren 196 Filialen mit Mitarbeitern besetzt. Auch die Zahl der Geldautomaten ging weiter zurück. Waren es 2023 noch 703, standen im vergangenen Jahr nur noch 679 Geldautomaten der Sparkassen zur Verfügung. Als Grund nannte der Verband geändertes Kundenverhalten und die digitale Entwicklung.

Sparkassen

Die Geschäfte der elf Sparkassen in liefen im vergangenen Jahr stabil mit wieder wachsendem Kreditgeschäft. Die Kundenkredite blieben mit gut 38,4 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau von 2023. Die Darlehnszusagen stiegen 2024 jedoch um fast 17 Prozent auf mehr als 4,4 Milliarden Euro, davon fast 1,3 Milliarden Euro private Wohnungsbaukredite und gut 1,1 Milliarden Euro gewerbliche Wohnungsbaukredite. Der Zuwachs in diesen Bereichen beträgt knapp 30 und gut 24 Prozent.